Kehraus - bedeutet soviel wie "letzter Tanz oder Schlusstanz bei einem Fest"
Mit dem „Kehraus” am Faschingsdienstag wird „der Fasching begraben” („ausgekehrt”)
Beim Kehraus wird an vielen Orten die Fasnacht als Puppe oder Hexe symbolisch begraben oder auch verbrannt.
Ein Lied zum Kehraus aus Kärnten
Der Kehraus
Alle Leut, alle Leut
Gehn jetzt nach Haus,
Gehn in ihr Kämmerlein
Lassen fünf gerade sein:
Alle Leut, alle Leut
Gehn jetzt nach Haus.
Alle Leut, alle Leut
Gehn jetzt nach Haus,
Große Leut, kleine Leut (strecken u. bücken)
Dicke Leut, dünne Leut (Hände weit/nah halten)
Alle Leut, alle Leut
Gehn jetzt nach Haus,
Gehn in ihr Kämmerlein (Hände bilden Dach überm Kopf)
Lassen fünf gerade sein. (Hände drehen sich)
Alle Leut, alle Leut
Gehn jetzt nach Haus.
Sagen auf Wiedersehen,
es war so wunder schön
Alle Leut, alle Leut
Gehn jetzt nach Haus.
Leider habe ich für diese Seite noch keine
weiteren Informationen und Bilder und bitte um Mithilfe
|